ELO

Optimierte Kundenbetreuung: Ihr neuer Ansprechpartner Ralf Kienzle

Wir legen großen Wert auf eine enge und transparente Kommunikation mit unseren Kunden. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unseren neuen Vertriebsmitarbeiter Ralf Kienzle vorzustellen. Als Ihr persönlicher Ansprechpartner wird er Sie regelmäßig über wichtige Themen informieren: ✅ Produktneuheiten & Innovationen – Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu unseren Entwicklungen.✅ Attraktive Angebote – Profitieren Sie […]

Optimierte Kundenbetreuung: Ihr neuer Ansprechpartner Ralf Kienzle Weiterlesen »

Jetzt digital durchstarten – mit ELO-Webinaren

Digitalisierung leicht gemacht – unter diesem Motto unterstützt schwabe+braun Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher, effizient und individuell zu gestalten. Als erfolgreicher ELO Business Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft – praxisnah, verständlich und mit maßgeschneiderten Lösungen. Ein idealer Einstieg: die kostenlosen Webinare von ELO. Lernen Sie direkt von den Experten,

Jetzt digital durchstarten – mit ELO-Webinaren Weiterlesen »

ELO ECM Kongress

Erfolgreicher Messeauftritt beim ELO ECM Kongress 2024 – DANKE!

Am 20. März 2024 war es so weit: Wir durften als Aussteller am ELO ECM Kongress in Stuttgart teilnehmen – und blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück! Begleitet von unseren charmanten Digitalisierungsexperten Diggi & Dotty, konnten wir viele spannende Gespräche führen, neue Kontakte knüpfen und unsere Lösungen rund um das digitale Dokumentenmanagement präsentieren. Besonders

Erfolgreicher Messeauftritt beim ELO ECM Kongress 2024 – DANKE! Weiterlesen »

Die digitale Baustelle – Überall und jederzeit verfügbar!

Mit der SBN Cloud-Lösung auf Basis von ELO for Small Business profitieren Bauunternehmen von einer effizienten und sicheren Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Ob Rechnungen, Bauakten oder Lieferscheine – mit ELO behalten Sie den Überblick über alle relevanten Dokumente, unabhängig vom Standort oder Endgerät. Ihre Vorteile auf einen Blick: ✅ Günstiger Einstieg: Speziell für kleinere Unternehmen mit

Die digitale Baustelle – Überall und jederzeit verfügbar! Weiterlesen »

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Weniger Papierkram, mehr Effizienz?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) – mit wichtigen Erleichterungen für Unternehmen. Eine der zentralen Änderungen: Arbeitsverträge und Vertragsänderungen können nun in Textform erfolgen. Das bedeutet, dass keine handschriftliche oder qualifizierte elektronische Signatur mehr erforderlich ist. Unternehmen können Verträge also einfach per E-Mail versenden – ganz ohne Papierchaos. Was bringt

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Weniger Papierkram, mehr Effizienz? Weiterlesen »

Digitalisierung im Vatikan

Tradition trifft auf Innovation: ELO jetzt auch im Vatikan!

Seit 1861 archiviert das Dikasterium für Kommunikation im Vatikan die gesprochenen und geschriebenen Worte des Papstes – ein unschätzbarer Schatz der Geschichte und Spiritualität. Jetzt geht der Heilige Stuhl einen innovativen Schritt in die digitale Zukunft: Mit der ELO ECM Suite werden sämtliche Botschaften, Dokumente und Inhalte digitalisiert und in einer strukturierten Datenbank gespeichert. Das

Tradition trifft auf Innovation: ELO jetzt auch im Vatikan! Weiterlesen »

Das Frühstück mit AHA-Effekt!

die kommende E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025. Ab diesem Datum müssen alle Rechnungen zwischen Unternehmen elektronisch ausgestellt und verarbeitet werden. Die rechtzeitige Umstellung auf E-Rechnungen ist daher essenziell, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Das Frühstück mit AHA-Effekt! Weiterlesen »

ELO – Digitale Assistenten im Mittelstand

In der heutigen digitalen Ära ist die effiziente Verwaltung von Büroarbeit und Prozessen entscheidend für den Erfolg von Unternehmen, insbesondere im Mittelstand. Die Einführung digitaler Assistenten verspricht eine Revolution in der Art und Weise, wie wir arbeiten, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren und die Produktivität steigern. Wir werfen einen Blick auf die bedeutendsten Aspekte der Einführung digitaler Assistenten im Mittelstand und die damit verbundenen Herausforderungen.

ELO – Digitale Assistenten im Mittelstand Weiterlesen »

ELO – die Informationszentral in Ihrem Unternehmen

Wo hast du die Bilder für den Flyer abgelegt?
Liegt der Lieferschein auf dem H: oder dem F: Server?
Legen wir die Projekte nach Projektnummer oder nach Projektpartner ab?
Kannst du mir die Rechnung xy raussuchen?

Fragen wie diese, sind mit einer zentralen Dokumentenablage Schnee von gestern.
ELO bietet die perfekte Lösung, um alle Informationen rund um ein Dokument zentral abzulegen.
Dabei spielt es keine Rolle auf welche Art und Weise das Dokument oder die INformation in das Unternehmen gelangt.
E-Mail, ERP-Systeme, Scanner, usw. können per Schnittstelle einfach an ELO angebunden werden.
11 Vorteile der zentralen, digitalen Dokumentenablage

ELO – die Informationszentral in Ihrem Unternehmen Weiterlesen »

Hinweisgeberschutzgesetz: Umsetzungsfrist bis 02.Juli

Kurz zusammengefasst Das Hinweisgeberschutzgesetz schreibt Unternehmen und Organisationen in der EU die Etablierung eines Meldekanals zur Aufdeckung von Verstößen verpflichtend vor. Dieser sollte idealerweise „anonymisierbar“ und digital sein und gilt u.a. in den Bereichen: Der Gesetzgeber sieht eine Strafe von bis zu 20.000 € pro Geschäftsführer einer Gesellschaft vor, die keinen gesetzeskonformen Meldekanal implementiert haben.  Die Umsetzung Für Unternehmen ab 50

Hinweisgeberschutzgesetz: Umsetzungsfrist bis 02.Juli Weiterlesen »

Ausgangsrechnungen richtig aufbewahren! GoBD-konform und digital.

Eine der schönen Tätigkeiten ist das Schreiben von Ausgangsrechnung . Archivieren dagegen ist die lästige Pflicht. Es gibt viele Softwareanbieter, die Sie bei dem Prozess der Rechnungserstellung unterstützen. So z. B. Lexware, Datev-Rechnungswesen, Sage One u.v.m. Darüber hinaus gibt es ERP-Systeme*, aus welchen heraus die Rechnungen erstellt werden. Oft endet die Zuständigkeit der Programme nach

Ausgangsrechnungen richtig aufbewahren! GoBD-konform und digital. Weiterlesen »